SW-Fotoarbeiten
SW-Fotoarbeiten
Unsere SW-Fotoarbeiten werden per Hand ausgeführt, mit viel Liebe für die Fotografie.
Ihre Filme sind hier in guten Händen, denn ich bin Fotografenmeister und Fototechniker.
Hinweise zur Verarbeitung finden Sie unter der Preisliste.
Alle Preise in €, inklusive 19 % Mehrwertsteuer
entsprechend unserer AGB´s, Stand Oktober 2022
SW Filmentwicklung
ab 10* ab 25*
Kleinbild, Rollfilm 5,00 4,50 4,00
4 x 5 inch 4,00 3,75 3,50
Sonderentwicklungen
– Push- und Hold-Entwicklung + 2,50
– Entwicklung von Film-Raritäten, sowie SW-Dia-Entwicklung auf Anfrage!
*bei gleicher Filmsorte
Kontaktabzug – PE-Papier 9,00
– Digital, JPEG, E-Mail-Versand 7,00
SW Papierabzüge
– Silber-Gelantine
– von Kleinbild, Rollfilm oder Planfilm bis 4 x 5 inch
– die Negative werden zunächst begutachtet, dann individuell vergrößert
– alle Silber-Gelantine-Abzüge werden handgefiltert
PE-Papier ab 10** ab 25** ab 50** ab 100**
Postkarte 3,50 3,00 2,50 2,00
(10 x 15, kartonstark, Rückseite mit Druck für Adressfeld)
PE-Papier ab 10** Baryt-Papier ab 10**
18 x 24 cm 11,00 10,00 30,00 27,00
20 x 25 cm 13,00 12,00 34,00 31,00
24 x 30 cm 17,00 16,00 39,00 35,00
30 x 40 cm 25,00 22,00 52,00 47,00
40 x 50 cm 39,00 35,00 65,00 59,00
50 x 60 cm 55,00 50,00 82,00 75,00
** vom selben Negativ
Der Vorzug von Baryt-Abzügen liegt in der unvergleichlichen Bildtiefe und dem leuchtenden Weiß der Bariumsulfat-Schicht was durch eine aufwendige Verarbeitung erreicht wird. Bei optimaler Lagerung halten sie nicht selten 100 Jahre, also länger als PE-Abzüge, welche jedoch auch 30 Jahre nahezu unverändert überstehen.
Hinweise zur Verarbeitung
Filmentwicklungen:
Meistens verwende ich moderne Entwickler, die frei sind von Schadstoffen.
Nur bei Filmen, die nicht mehr produziert werden und für die es keine verlässlichen Werte oder Tests in modernen Entwicklern geben kann, kommen auch schon mal die klassischen Substanzen zum Einsatz.
In ganz besonderen Fällen stelle ich die chemischen Lösungen auch selbst her.
Alle Filmtypen werden einzeln und von Hand entwickelt,
d.h., in der für den jeweiligen Typ idealen Verdünnung und Kipprhythmus.
Daraus ergibt sich auch, dass ich stets frisch angesetzten Einmalentwickler verwende.
Außerdem werden manche Filme länger fixiert als andere, um deren optimale Haltbarkeit zu erreichen.
Filmformate:
– Keinbild 135
– Rollfilm 120, 127, 220,
– Planfilm 9×12 cm, 4×5 inch
Sonderentwicklungen
– Push- und Hold-Entwicklung
– Entwicklung von Film-Raritäten, sowie SW-Dia-Entwicklung auf Anfrage!
Service
Wenn ein Auftrag nicht eindeutig ist, frage ich gern beim Kunden nach. Dies geschieht z. B. dann, wenn der angegebene Film nicht eindeutig identifiziert werden kann. So ist es schon manches Mal vorgekommen, dass bei Rollfilmen die Klebestreifen nicht mehr vorhanden waren und der Papierstreifen allein keinen Hinweis auf den Filmtyp bot.
Handabzüge:
Bei der Umsetzung des Negatives auf Papier ist es wichtig zu wissen, worauf es dem Fotografen ankommt. Dann machen Korrekturen wie Helligkeit, Kontrast und partielles Abdunkeln und Aufhellen einen Sinn, möchte man die Bildaussage hervorheben. Oft erkenne ich die Absicht des Fotografierenden am Negativ. Wenn es jedoch nicht eindeutig ist, bin ich auf Hinweise des Kunden angewiesen.
PE-Abzüge sind unkomplizierter und schneller zu verarbeiten. Baryt-Abzüge sind gerade deshalb so kostbar, weil sie mehr Silber enthalten und eine größere Bildtiefe möglich ist, was in der Kunstfotografie sehr geschätzt wird. Dafür brauchen die einzelnen Arbeitsschritte wesentlich mehr Zeit.